Olbersdorfer Mühlenpfad
|
|
Die Olbersdorfer Dorfstraße schlängelt sich entlang des wasserreichen Goldbachs. Dieser trägt seinen Namen nicht, weil er in grauer Vorzeit etwa Gold mit sich führte, sondern weil seine Wasserkraft zahlreichen Müllern einen gewissen Wohlstand verschaffte. So entstand die Idee, diese Standorte mit kleinen Hinweistafeln zu versehen und entlang des Goldbaches einen Mühlenpfad zu gestalten. Am Standort der ehemaligen Obermühle unweit der Kokosweberei Hilger wurde 2013 dazu ein zentraler Platz mit einer Eselskulptur, Sitzgelegenheiten und einer Schautafel eingeweiht. Hier erfährt man sehr viel Wissenswertes über die einzelnen Mühlen und natürlich über den Mühlenpfad.
|
|
|
|